Barrierefreiheit
Version 1 vom 01.03.2025
Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Website
Die Seiten unseres Internetauftritts sind mehrheitlich barrierefrei gestaltet. Es sind mittlerweile Dutzende Seiten, ständig kommen mehr dazu. Einige Inhalte können beschränkt barrierefrei sein, vor allem wenn es um Medien geht, die auf den Seiten verlinkt sind (Videos, PDFs, weitere Dateien, Bilder, Plug-Ins, externes Material etc.). Auf dieser Seite möchten wir Ihnen Tipps für eine einfachere Navigation geben.
1 Tipps für die Navigation auf unserer Website
1.1 Benutzen Sie unsere Sitemap
Folgender Link führt Sie zu unserer Seitenübersicht, auf der Sie die Titel unserer einzelnen Seiten finden: Link zur Sitemap
1.2 Seiten vorlesen lassen
Browser wie Mozilla Firefox und Chrome verfügen über Vorlesefunktionen, falls Sie kein persönliches Hilfsmittel dazu verwenden.
1.3 Schrift vergrössern
Ihr Browser sollte über eine Vergrösserungsfunktion verfügen. Sie können die Anzeigegrösse der Webseiten auch über Ihre Tastatur steuern (mit ctrl und Plus-, bzw. Minustasten).
1.4 Tastatursteuerung
Auch ohne Maus gelangen Sie auf unserer Internetseite zu allen Inhalten und können alle Funktionen nutzen. Besonders praktisch ist die Tab-Reihenfolge mit den 3 Sprungmarken zu Beginn:
- direkt zum Inhalt
- zur Navigation
- direkt zur Suche
1.5 Tastaturkürzel
Folgende Accesskeys stehen Ihnen für Windows in Kombination mit dem Browser Firefox auf unserer Seite zur Verfügung:
- Alt+Umschalt+0: Zur Startseite
- Alt+Umschalt+1: Zum Seitenanfang
- Alt+Umschalt+3: Zur Kontaktseite
- Alt+Umschalt+4: Zur Sitemap
- Alt+Umschalt+5: Zur Suche (Achtung: die Suche umfasst sämtliche Seiten, inkl. News und liefert dadurch meistens viele Ergebnisse)
- Mac-Nutzer setzen statt der Alt-Taste die Ctrl-Taste ein.
2 Einfache Sprache
Der Verband PluSport Schweiz ist ein Spezialist für Sport von Menschen mit Behinderungen.
Der Verband PluSport Schweiz fördert Sport für Menschen mit Behinderungen.
Der Verein PluSport Simmental-Saanenland ist Teil des Verbandes PluSport Schweiz.
Wir von PluSport möchten, dass alle Menschen mit Behinderungen Sport machen können.
Es gibt viele Angebote.
Zum Beispiel Breitensport für alle oder Leistungssport für sehr gute Sportler.
Der Verein PluSport Simmental-Saanenland organisiert Aktivitäten und Anlässe für Sportarten wie Schwimmen, Schneesport und weitere Aktivitäten sind in Planung.
Der Verein PluSport Simmental-Saanenland ist bestrebt in Zukunft mit Schulen und anderen Sportvereinen der Region Simmental-Saanenland zusammen zu arbeiten.
So können alle Menschen Sport machen, egal wie alt sie sind oder welche Behinderung sie haben.
Der Verband PluSport Schweiz bietet auch Programme für Sportler, die an Wettkämpfen teilnehmen möchten.
Diese Sportler können zum Beispiel bei den Paralympischen Spielen mitmachen.
Der Verband PluSport Schweiz bildet auch Sportleiter und Sportlerinnen aus.
Diese Trainer lernen, wie sie Menschen mit Behinderungen im Sport helfen können.
PluSport sorgt dafür, dass alle fair behandelt werden.
Ehrlicher und anständiger Umgang miteinander, Respekt und Toleranz sind wichtig.
PluSport setzten sich für Inklusion ein.
Das bedeutet, Menschen mit und ohne Behinderungen sollen die gleichen Chancen haben.
PluSport hilft dabei, Vorurteile und Hindernisse abzubauen.
PluSport unterstützt die UN-Behindertenrechtskonvention.
Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben wie alle anderen Menschen.
Im Sport bedeutet das: Menschen mit Behinderungen sollen auch Sport machen können.
Gerne nehmen wir Wünsche und Anliegen zu einfacher Sprache auf, schreiben Sie uns an: admin@plusport-simmental-saanenland.ch.
3 Barrierefreiheitserklärung
3.1 Massnahmen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
PluSport Simmental-Saanenland ergreift die folgenden Massnahmen, um die Zugänglichkeit von www.plusport-simmental-saanenland.ch zu gewährleisten:
- Einbeziehung der Barrierefreiheit in unsere internen Richtlinien.
- Ernennung eines Barrierefreiheitsbeauftragten und/oder einer Ombudsperson.
3.2 Konformitätsstatus
Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) definieren Anforderungen für Designer und Entwickler, um die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Es werden drei Stufen der Konformität definiert: Stufe A, Stufe AA und Stufe AAA. www.plusport-simmental-saanenland.ch ist teilweise konform mit WCAG 2.1 Stufe AA. Teilweise Konformität bedeutet, dass einige Teile des Inhalts nicht vollständig mit dem Standard für Barrierefreiheit übereinstimmen.
3.3 Rückmeldung
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Zugänglichkeit von www.plusport-simmental-saanenland.ch. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie auf der www.plusport-simmental-saanenland.ch auf Barrieren stossen:
- Telefon: +41796562773
- E-Mail: praesident@plusport-simmental-saanenland.ch
Wir bemühen uns, innerhalb von 2 Arbeitstagen auf Rückmeldungen zu reagieren.
3.4 Formelle Genehmigung
Diese Zugänglichkeitserklärung wurde genehmigt von: PluSport Simmental-Saanenland
- Andreas Aellen – praesident@plusport-simmental-saanenland.ch
- Präsident, PluSport Simmental-Saanenland
3.5 Datum
Diese Barrierefreiheitserklärung wurde am 15. Februar 2025 mit dem W3C Accessibility Statement Generator Tool erstellt.