Unterstützen

Sie können unsere Angebotsteilnehmenden auf verschiedene Arten unterstützen; als Behindertensportleiterin und -leiter, als Helferin und Helfer, in der Administration, als Sponsorin und Sponsor, oder mit einer Spende.


Helferin und Helfer werden

Die Trainings werden von ausgebildeten Behindertensportleitenden geleitet und von Helferinnen und Helfern unterstützt. Für beide Trainingsgruppen «Schwimmen» und «Schneesport» suchen wir immer wieder Helferinnen und Helfer und freuen uns immer über neue, interessierte Personen, die das jetzige Leitungsteam unterstützen möchten.

Was bieten wir?

  • Abwechslungsreiche Sporttrainings im Wasser (Sportzentrum) oder auf dem Schnee (Ski Alpin, Langlauf).
  • Von PluSport (Behindertensport Schweiz) ausgebildete Leiterinnen, welche das Training leiten und dich anleiten.  
  • Motivierte, aufgestellte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
  • Möglichkeit zur Ausbildung als Behindertensportleiterin und -leiter bei PluSport.
  • Finanzielle Entschädigung pro Sportstunde.

Wen suchen wir?

  • Personen, die sich gerne im Wasser oder auf dem Schnee bewegen.
  • Personen, die Interesse zeigen, auf Menschen mit einer Beeinträchtigung zuzugehen.
  • Personen, die Lust haben, unsere Sportgruppen beim Training zu begleiten (Helferinnen und Helfer) oder welche das Training selbst leiten möchten und interessiert daran sind Behindertensportleiterin und -leiter zu werden.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute über das Bewerbungsformular, damit wir mit Ihnen in Kontakt gehen können. 


Behindertensportleiterin und -leiter werden

Als Behindertensportleiterin und -leiter sind Sie in der Verantwortung der zugewiesenen Sportgruppe und für die Sicherheit bei der Ausübung der entsprechenden Sportart zuständig.

Sie leiten die Sportgruppe an und ermöglichen so zusammen mit den Helferinnen und Helfern, das Menschen mit besonderen Bedürfnissen in ihrer Freizeit Sport treiben können.

Um als Behindertensportleiterin und -leiter bei uns unterstützen zu können, braucht es eine Ausbildung. Mehr dazu auf der Website von PluSport Schweiz: https://www.plusport.ch/de/ausbildung/ 


Ausbildungsmöglichkeiten

Dank regelmässiger Aus- und Weiterbildung von Behindertensportleitenden können die Behindertensport-Angebote bei PluSport Schweiz, bei uns und unseren Partnerorganisationen in hoher Qualität stattfinden.

Die Ausbildung bei PluSport ist eine lohnende Investition in die eigene Zukunft, aber auch in die Zukunft des schweizerischen Behindertensports!

Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten finden Sie unter folgendem Button, der Sie auf der Website von PluSport Schweiz führt.


Finanziell unterstützen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.


Häufige Fragen

Unter diesem Abschnitt finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.
Finden Sie keine Antwort auf Ihre Frage, können Sie mit Hilfe des nachfolgenden Formulares Ihre Frage einreichen und wir werden sie gerne beantworten.

Ich möchte Sport treiben, trotz Beeinträchtigung - wie gehe ich am besten vor?
, Andreas Aellen
  • Buchen Sie einen Schnupperbesuch für unsere verschiedenen Trainings. Dabei finden Sie für sich die geeignete Sportart. Sollte die passende Sportart von uns nicht angeboten werden, unterstützen wir Sie gerne bei der Suche dazu.
Was macht PluSport Simmental-Saanenland genau?
, Andreas Aellen
  • Wir sind ein Verein, welcher Menschen mit besonderen Bedürfnissen beim Wasser- und Schneesport mit verschiedenen Trainings unterstützt.
Was muss ich tun, um Menschen mit Beeinträchtigung beim Sport zu unterstützen?
, Andreas Aellen
  • Keine Hemmungen haben um die passende Hilfestellung bei Bedarf zu geben.
Welche Möglichkeiten und Angebote gibt es, um mit Beeinträchtigung Sport zu treiben?
, Andreas Aellen
  • PluSport Simmental-Saanenland bietet Wassersport (Schwimmen und Wassergymnastik) und Schneesport (Ski Alpin und Nordisch) an. Rollstuhl-Sport wird zur Zeit von externen Gruppierungen angeboten.
Wie kann ich den Verein PluSport Simmental-Saanenland unterstützen?
, Andreas Aellen
  • PluSport Simmental-Saanenland kann auf viele Arten unterstützt werden. Mehr Infos finden Sie beim Menü Unterstützung oder die Vereinsleitung gibt Ihnen gerne die nötigen Informationen.
Wie werde ich Aktivmitglied im Verein PluSport Simmental-Saanenland?
, Andreas Aellen
  • Dazu füllen Sie das Kontaktformular aus und melden so Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft bei uns an.
Wie werde ich Behindertensportleiter:in?
, Andreas Aellen
  • Um als Behindertensportleiterin und -leiter bei uns unterstützen zu können, braucht es eine Ausbildung. Buchen Sie zuerst einen Schnupperbesuch für unsere verschiedenen Trainings, dabei finden Sie für sich die geeignete Sportart. Die passende Ausbildungsmöglichkeit finden Sie dann bei PluSport Schweiz.
Wir wollen mehr Inklusion in unserem Sportverein - wie können wir vorgehen?
, Andreas Aellen
  • Nehmen Sie Kontakt mit unserer Vereinsleitung auf. Mit ihr zusammen können die Bedürfnisse beider Seiten evaluiert werden.

Frage einsenden

Sie haben bisher keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Senden Sie uns Ihre Frage und wir werden sie gerne beantworten.