Die Schwimmgruppe vom PluSport Simmental-Saanenland ist in den 1960 / 70er Jahren durch unsere Vereinspioniere aus dem Simmental und dem Saanenland entstanden. Damals trafen sie sich in den Sommer- Schwimmbädern, um den Wassersport zu geniessen.
Zuerst trafen sie sich mehr zur Wassergymnastik. Dies ermöglichte ihnen, ihre Lebensqualität mit ihren körperlichen Beeinträchtigungen im Alltag besser zu bewältigen. Die Bewegung im Wasser half ihnen ihre körperlichen Einschränkungen teilweise zu überwinden und sich fast normal zu bewegen.
Das gelegentliche Treffen der Vereinspioniere war ihnen aber nicht genug. So organisierten sie sich in einer strukturierteren Gruppe und nannten sich «Behinderten Schwimmgruppe Gstaad und Umgebung».
Sie entwickelten die Treffen stetig weiter und organisierten regelmässig geführte Schwimm-Trainings. Die Trainings wurden von ausgebildeten Leiter:innen mit viel Herzblut und grosser Unterstützung von freiwilligen Helfer:innen durchgeführt.
Lange hat sich die Gruppe auf sich selbst konzentriert und sich damals ohne Unterstützung des Behindertensport-Verbandes Schweiz (heute PluSport Schweiz) organisiert.
Später als dann die administrative Arbeit und auch der Kostenaufwand zunahm, hat die Schwimmgruppe einen Verein gegründet. Anschliessend haben sie sich ebenfalls dem Berner Kantonalverband angeschlossen. So bekamen sie regelmässig einen Zustupf in die Vereinskasse, mit dem die finanziellen Verpflichtungen gemeistert werden konnten.
Diese «Zustüpfe» haben sich vermehrt, je mehr sich die Gruppe an den verschiedenen Sponsoren-Anlässen engagiert hat, welche vom Verband PluSport Schweiz organisiert wurden. Dadurch war immer wieder eine Delegation der Gruppe am Sporttag (heute PluSport-Tag) in Magglingen dabei. Von diesen Begegnungen und dem geselligeren Teil auf dem indirekten Heimweg, erzählen die ältesten Mitglieder noch immer sehr lustige Anekdoten.
Später fand regelmässig ein Schwimmwettbewerb im Hallenbad Gstaad statt. Dieser Wettbewerb wurde von anderen Schwimmgruppen aus der Region des Berner Kantonalverbandes gut besucht. Manchen Vereinen war jedoch der Weg etwas zu weit in den westlichsten Zipfel vom Kanton Bern. Aus dem Grunde gab die Gruppe aus dem Saanenland die Organisation des Anlasses an einen zentraler gelegenen Verein ab. Unsere Wettschwimmer:innen sind seither, trotz manchmal längerer Wegstrecken, immer wieder an den organisierten Wettschwimmen dabei.
Nach und nach, und auch nach einem gewissen Generationenwechsel, entschied sich die Schwimmgruppe ihre Gruppenstruktur neu zu organisieren. Es wurden Vereinsstatuten erarbeitet und angenommen. So hat sich der Verein weiterentwickelt und im Jahr 2019 den Vereinsnamen in «PluSport Simmental-Saanenland» angepasst. Zur selben Zeit wurde das Vereinsangebot mit einem Schneesport-Programm erweitert. Beide Angebote werden heute rege genutzt.
Es wird heute nicht nur trainiert und wettkampmässig geschwommen und Ski gefahren. Die Geselligkeit ist weiterhin ein wichtiger sozialer Teil unseres Zusammenseins. Im Sommer suchen wir eine geeignete Feuerstelle für unseren Grillabend. Im Herbst gehen wir nach Möglichkeit auf einen Ausflug und schliessen danach das Vereinsjahr im Dezember mit dem obligaten Pizza-Abend ab.
Möchten auch Sie Teil unseres Vereines und dieser reichen Geschichte werden? Dann schauen Sie gerne in eines unserer Angebote rein und buchen noch heute ein Schnuppertraining. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Seite «Angebote».
Wir freuen uns auf Sie!
Alle Mitglieder des Vereins PluSport Simmental-Saanenland